Author Archives: admin

Hasan Salihamidzic über die aktuelle Situation beim FC Bayern

Die Mannschaft des FC Bayern befindet sich derzeit in Katar, um sich im Wintertrainingslager, das sich in der Hauptstadt Doha befindet, auf die Rückrunde (ab 12. Januar) vorzubereiten.

Sportdirektor Hasan Salihamidzic bestätigte unterdessen, dass sich der FC Bayern für eine Verpflichtung von Leon Goretzka interessiert. Gleichzeitig lobte der 41-Jährige die großen Qualitäten des deutschen Nationalspielers und bemerkte, dass jeder wüsste, das Leon ein Top-Spieler sei.

Der FC Bayern würde jedoch respektieren, dass der 22-jährige Offensivspieler noch bis Ende Juni beim FC Schalke unter Vertrag steht. Salihamidzic deutete außerdem an, dass weitere Transfers nicht ausgeschlossen seien. Zwar würde der FC Bayern über einen starken Kader verfügen, doch man solle niemals die Augen verschließen.

In Bezug auf Renato Sanches, der vom FC Bayern an den FC Swansea verliehenen wurde, erklärte der Sportdirektor, dass es bisher keine Neuigkeiten gäbe. Der Verein stehe mit dem 20-Jährigen im Kontakt und hoffe darauf, dass der Portugiese von dem Trainerwechsel bei Swansea profitiert. Read more

Frühzeitige Vertragsverlängerungen bei Leipzig

RB Leipzig ist sicherlich eines der erfolgreichsten Teams in Deutschland. Betrachtet man zudem noch das Gründungsjahr, so ist RB Leipzig mit keinem anderen Team in Europa gleichzusetzen. Für den Erfolg verantwortlich ist zu einem großen Teil der Erfolgstrainer Ralph Hasenhüttl. Der Österreicher kann auf eine sehr attraktive Karriere als Trainer zurückblicken und natürlich konnte er viel Aufmerksamkeit auf sich lenken. Im Fußball wurde immer wieder gezeigt, dass Geld alleine nicht den Erfolg bringt. Es bedarf einer akribischen Arbeit und diese verrichtet Hasenhüttl voller Ehrgeiz und Elan. Ralf Rangnick, Sportdirektor von RB Leipzig, plant mit dem Trainer und einigen wichtigen Spielern, wie etwa Marcel Sabitzer, eine Vertragsverlängerung. Beide haben noch Verträge bis 2019 (Hasenhüttl) und 2021 (Sabitzer). Ralph Hasenhüttl hält sich über eine Vertragsverlängerung noch relativ bedeckt und will noch abwarten.

Hasenhüttl hat sich von seinem Berater getrennt

Ralf Rangnick kann auf seine Mannschaft mehr als stolz sein. RB Leipzig steht einer großartigen Zukunft bevor und das Team will auch künftig stets einen internationalen Startplatz erreichen. Hierfür ist natürlich eine gute und detaillierte Planung notwendig. Ralph Hasenhüttl hat sich erst kürzlich von seinem Berater getrennt und will sich um seine Zukunft nun alleine kümmern. Ob er weiterhin in Leipzig arbeiten wird oder nicht, hängt natürlich vom Erfolg ab. Zudem muss auch die Kaderplanung berücksichtigt werden. Will RB Leipzig künftig weiterhin in Europa eine Rolle spielen und auch in der Bundesliga bestehen, müssen teure Spieler gekauft werden. Am notwendigen Kleingeld hierfür fehlt es dem Verein sicherlich nicht. Read more

Kein neuer Umsatzrekord für 1899 Hoffenheim

Trotz weiterem Umsatz im dreistelligen Millionenbereich kann 1899 Hoffenheim keinen neuen Rekordumsatz verbuchen.

Während sich der Umsatz des abgelaufenen Geschäftsjahres auf insgesamt 111 Millionen Euro belief, konnte Hoffenheim vor einem Jahr eine Steigerung auf 128 Millionen vermelden.

Doch nun entging dem TSG die Chance, den Rekordumsatz aus dem vergangenen Jahr zu toppen. Für die Kraichgauer ist der Umsatz jedoch durchaus zufrieden stellend. Zwei Mal infolge haben sie einen Umsatz von mehr als 100 Millionen Euro geschafft und darauf sind sie besonders stolz.

Finanzgeschäftsführer Frank Briel ist mehr als zufrieden, wie sich die Dinge in den letzten beiden Jahren entwickelt haben. Und auch der aktuelle Umsatz sei ein weiteres herausragendes Ergebnis.

Briehl beschreibt die gegenwärtigen Zahlen als Krönung der sportlich erfolgreichsten Saison der Vereinsgeschichte. 1899 Hoffenheim konnte sich bis zuletzt auf dem vierten Tabellenplatz behaupten. Read more

HSV: Großer Ärger nach Jung-Platzverweis

Ein unberechtigter Platzverweis hat beim Hamburger SV am gestrigen Spieltag für enormen Ärger gesorgt. Gideon Jung hatte eine Rote Karte erhalten für ein Foul, das man auch gut mit Gelb hätte ahnden können – so sieht es mindestens der Hamburger Sportdirektor Todt. Der 23 Jahre alte Spieler war bemüht, den Ball zu treten und nicht den Spieler zu treffen, glaubt Todt.
Zu verstehen ist der Zorn auf jeden Fall. Die Hamburger hatten Bayern München zu Gast, und der Rekordmeister gewann das Spiel dank eines frühen Tors von Thomas Müller zwar mit 1:0, doch verdient war der Sieg nicht unbedingt. Hätten die Hamburger nicht in Unterzahl gespielt, wäre das Spiel vielleicht anders ausgegangen, denn die Bayern hatten bei diesem Spiel unter ihrem neuen Trainer offenbar einen kleinen Rückfall in die Ancelotti-Ära.
Auch die Mitspieler von Jung sind der Ansicht, dass die Rote Karte in diesem Fall nicht gerechtfertigt war. Es habe sich ihrer Meinung nach nicht um ein Brutalo-Foul gehandelt, sondern um eine taktische Maßnahme. Schon deshalb wäre eine Gelbe Karte ausreichend gewesen.
Weitaus interessanter ist aber sicher der Verdacht der Hamburger, dass der Unparteiische nicht ganz neutral entschieden habe. Man äußerte sogar die Vermutung, dass einer der bekannten Bayern-Spieler wie Hummels oder auch Boateng nicht so hart bestraft worden wären. Read more

6:1 – Dortmund zerlegt Gladbach

Borussia Dortmund hat ein weiteres Ausrufezeichen in der noch jungen Bundesligasaison gesetzt. Im Spitzenspiel am Samstagabend setzte sich der BVB mit 6:1 gegen Mönchengladbach durch. Damit bleibt Dortmund auf dem ersten Tabellenplatz und hat nun erstmals seit 2012 drei Punkte Vorsprung auf den FC Bayern.

Die Gladbacher hatten sich vor allem für die Defensive viel vorgenommen. Besonders in der Anfangsphase gelang es der Mannschaft von Trainer Dieter Hecking den Gegner vom eigenen Tor fernzuhalten, während man im Gegenzug direkt die Chance hatte, selbst in Führung zu gehen. Hazard scheiterte mit seinem Schuss aber an Bürki.

Im Anschluss spielte sich Dortmund allerdings in einen Rausch und der Druck wurde immer größer. Folgerichtig fiel in der 28. Minute die verdiente Führung. Nach einem Steilpass von Weigl, flankte Aubameyang in die Mitte, wo Philipp mit einem Volley das 1:0 erzielte. Damit jedoch nicht genug, zehn Minuten später war der Ex-Freiburger erneut zur Stelle und traf nach einem Pass von Toljan zum 2:0. Read more