Author Archives: admin

Darmstadt 98 entlässt Meier und Fach

Darmstadt 98 hat Konsequenzen aus der Negativserie gezogen und Trainer Norbert Meier sowie Sportchef Holger Fach entlassen.

Interimslösung steht bereit

Einen Tag nach der Niederlage gegen den HSV hat Darmstadt 98 die sportliche Leitung mit sofortiger Wirkung beurlaubt. Das teilte der Verein am Montagnachmittag offiziell mit. Lilien-Präsident Rüdiger Fritsch machte klar, dass Veränderungen nötig sind, um aus dem Tabellenkeller heraus zu kommen. Deshalb habe man sich entschieden, nicht mehr mit Trainer Norbert Meier und Sportdirektor Holger Fach zusammen zu arbeiten. Das Training leitet nun Interimstrainer Ramon Berndroth, der auch am Samstag gegen Freiburg auf der Bank sitzen wird. Neben Berndroth werden Athletik-Coach Kai Peter Schmitz und Torwarttrainer Dimo Wache die sportliche Leitung übernehmen.
Read more

RB Leipzig jetzt Bayern-Jäger Nummer Eins

Der RB Leipzig bringt die Liga weiterhin zum Staunen. Nach dem 3 : 1-Sieg gegen Werder Bremen ist der beste Aufsteiger aller Zeiten nun auf dem zweiten Tabellenplatz und ist dabei, auch den großen Bayern Angst einzujagen. Die Norddeutschen hingegen müssen wieder nach unten schauen.

Keita: „Können uns nicht mit den Bayern messen“

Zwar sind die Sachsen als Tabellenzweiter schärfster Verfolger der Bayern, bleiben aber auf dem Teppich. Der Doppeltorschütze vom Sonntagnachmittag Keita sagte nach der Partie, der zweite Platz sei zwar toll, aber das reiche noch lange nicht, um dem deutschen Rekordmeister Konkurrenz zu machen. Trainer Ralph Hasenhüttl war voll des Lobes für den Nigerianer und meinte, er sei ein wahnsinniger Fußballer, der auch noch Tore schieße, wenn der Ball eigentlich schon verloren scheint.

Starke Anfangsphase der Leipziger

Schon zu Beginn der Partie wurde deutlich, dass die Leipziger sich vorgenommen haben, das Spiel zu gewinnen. Sie spielten aggressiv nach vorne, waren die dominantere Mannschaft und zeigten viel Laufbereitschaft, während Werder Bremen sich mehr auf die Defensive konzentrierte, was den Leipzigern zunächst Probleme bereitete. Zwar hätte Yussuf Poulsen die Sachsen schon in der fünften Minute in Führung bringen können, als er alleine vor Bremens Torhüter Wiedwald stand, doch er scheiterte am Schlussmann der Norddeutschen. Erst kurz vor der Pause überwand Keita im Alleingang die Bremer Abwehr samt Felix Wiedwald und schob den Ball ins Tor. Read more

Freitagsspiel 3. Spieltag: Wird Köln zum Überraschungsteam?

Der 1. FC Köln hat zu Beginn des dritten Spieltags am Freitag Abend einen deutlichen Sieg gefeiert. Die Geißböcke bezwangen Aufsteiger SC Freiburg mit 3:0. Die Partie war im Prinzip schon nach gut einer halben Stunde entschieden. Für den FC erweist sich als goldrichtig, dass man Anthony Modeste nicht hat ziehen lassen, als sich jener im Sommer mit ernsthaften Abschiedsgedanken trug.

Der Spielbericht: Modeste zu stark für Freiburg
Eigentlich hatte man auf Seiten der Kölner durchaus Respekt vor Freiburg. Man rechnete nach dem Sieg des SC am letzten Spieltag gegen Borussia Mönchengladbach mit einem euphorisierten Gegner. Doch bekanntlich kommt es erstens anders als man zweitens denkt. Köln ging in Führung: Modeste traf in der 29. Minute zum 1:0. Leonardo Bittencourt legte nur zwei Minuten später zum 2:0 nach. Dann war es wieder Modeste, der für den Endstand sorgte – es war in der 43. Minute, Köln schoss seinen Drei-Tore-Vorsprung folglich in der ersten Halbzeit heraus.
Read more

Perfekt: Götze wechselt vom FC Bayern zum BVB

Letztlich ging der Abschied Mario Götzes vom FC Bayern München dann doch relativ schnell: Nachdem der 24-Jährige gegenüber Borussia Dortmund erklärte, dass er sich eine Rückkehr zu Schwarz-Gelb vorstellen könne, nahmen die Klubs die Gespräche auf. Ursprünglich forderte Bayern eine Ablöse von 28 Millionen Euro, Dortmund bot jedoch nur 22 Millionen. Hinter den Kulissen machte der Spieler deshalb Druck und erinnerte daran, dass Bayern-Coach Carlo Ancelotti Götze nahegelegt hatte, er solle gehen. Im Lager des 24-Jährigen empfand man dies als öffentliche Demütigung. Dem wollten auch die Münchner nicht widersprechen und lenkten ein.

22 bis 25 Millionen Euro Ablöse
Die beiden Klubs einigten sich in der Folge auf eine Basis-Ablöse in Höhe von 22 Millionen Euro. Erfolgsabhängig können noch einmal zusätzliche drei Millionen fließen. Maximal kostet Götze entsprechend 25 Millionen Euro – das sind noch immer zwölf Millionen weniger als der FC Bayern im Jahr 2013 bezahlt hat, um den Offensivspieler zu verpflichten. Der „Gordische Knoten“, wie Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge es nannte, war damit durchschlagen. Inzwischen fehlen nur noch die Unterschriften auf allen Verträgen. Read more

Die Lehren des 29. Spieltags: Frankfurt und Werder auf Abstiegskurs

Der 29. Spieltag stand voll im Zeichen des Abstiegskampfes und kannte dabei zwei Verlierer: Eintracht Frankfurt und Werder Bremen. Die Hessen mussten sich der TSG Hoffenheim mit 2:0 geschlagen geben. Sie stehen auf einem direkten Abstiegsplatz. Der Trainerwechsel von Armin Veh zu Niko Kovac hat bislang nichts gebracht. Anders bei den Kraichgauern: Seit Julian Nagelsmann das Sagen hat, ging es für die TSG deutlich nach oben.

Werder Bremen werden beide Beispiele interessieren: Die Norddeutschen verloren mit 1:2 gegen den direkten Konkurrenten FC Augsburg. Für Viktor Skripnik ist die Zeit an der Weser wohl abgelaufen – zumal er sich nach dem Spiel einmal mehr einen überaus peinlichen Auftritt leistete, in dem er die Medien attackierte. Augsburg hat nun durch den nach der Partie doch sehr überraschenden Dreier wieder etwas Boden unter den Füßen. Read more