Author Archives: admin

Eintracht Frankfurt: Hrustic im Anflug – Jovic auch?

Der Saisonauftakt war für Eintracht Frankfurt ernüchternd. Gegen Arminia Bielefeld reichte es nur zu einem 1:1. Und der Punkt war noch glücklich – die Ostwestfalen sahen über weite Strecken der Partie eher wie der Sieger aus. Für Coach Adi Hütter ist das Problem klar: In der Offensive sind die Adler zu schwach besetzt. Gegen Bielefeld wechselte der Österreicher in der Schlussphase sogar einen weiteren Verteidiger mit Timothy Chandler statt eines Stürmers ein – so gering ist das Vertrauen in das gegenwärtige Personal. Die SGE muss deshalb auf dem Transfermarkt nochmals aktiv werden. Ajdin Hrustic ist im Anflug. Und vielleicht auch Luka Jovic.

Hrustic möchte unbedingt kommen

Der Angreifer des FC Groningen stellt in den niederländischen Medien klar, dass er den Transfer nach Frankfurt unbedingt vollziehen möchte. Dies habe er den Verantwortlichen mitgeteilt, so der Australier, der anfügt, dass er es befürworten würde, wenn Groningen noch etwas Geld mit ihm verdienen würde. Andernfalls passiere der Wechsel im kommenden Sommer ablösefrei. Eigentlich haben die Verantwortlichen im Angesicht dieser Perspektiven keine andere Wahl als den Spieler jetzt ziehen zu lassen und so den wirtschaftlichen Schaden zu verhindern oder zumindest zu begrenzen. Read more

CL: PSG ist für RB Leipzig deutlich zu stark

Bundesliga-Fans, die auf ein rein deutsches Champions League-Finale beim Turnier in Lissabon hofften, erlebten eine Enttäuschung. RB Leipzig hatte in der Runde der letzten Vier keine Chance gegen Paris Saint-Germain. Die Franzosen zeigten der Elf von Julian Nagelsmann deutlich die Grenzen auf und gewannen das Halbfinale mit 3:0. Thomas Tuchels Akteure spielten derart überzeugend, dass es auch im Endspiel schwer werden dürfte, sie zu bezwingen. Die Bullen bewiesen trotz der Pleite, dass sie auch in Zukunft eine Mannschaft sind, mit der zu rechnen ist.

Spielbericht: PSG war einfach besser

Oft ist es schwierig und langatmig, um die Gründe für den Sieg des einen Teams und die Niederlage der anderen Mannschaft zu benennen. Dies gilt jedoch nicht in diesem Fall. PSG war einfach in jeder Hinsicht besser. Die Franzosen hatten die bessere Passquote, gewannen 57 Prozent der Zweikämpfe und hatten 58 Prozent Ballbesitz. Sie zeigten dem Bundesligisten eindrucksvoll auf, was diesem noch fehlt, um endgültig ein europäischen Spitzenteam zu werden. Read more

Das Tischtuch zwischen Fortuna Düsseldorf und Funkel ist zerrisen

Ende Juni brachte sich Friedhelm Funkel bei Fortuna Düsseldorf wieder ins Gespräch. Der im Frühjahr beurlaubte Trainer erklärte, dass er bereit sei, dem Verein zu helfen – wenn sich gewisse Dinge änderten. Vom Verein gab eine schnelle Abfuhr. Zumindest für die Möglichkeit, dass der 66-Jährige auf die Trainerbank zurückkehren könne. Uwe Rösler werde den Absteiger auch in der kommenden Zweitliga-Saison betreuen, stellte beispielsweise Manager Uwe Klein klar. Nun ist sicher: Funkel wird auch in anderer Funktion nicht zur Fortuna zurückkehren.

Funkel „hat die Tür selbst zugemacht“

Düsseldorfs Aufsichtsratschef Björn Borgerding verneinte eine Rückkehr Funkels beispielsweise in Beraterfunktion im Gespräch mit der „Rheinischen Post“ vehement. Der Ex-Trainer stehe nicht mehr zur Verfügung, so der Boss des Kontrollgremiums. Er habe „die Tür selbst zugemacht.“ Funkel werde deshalb „keine Rolle bei der Fortuna spielen.“ Inwiefern der 66-Jährige eine Rückkehr selbst ausgeschlossen hat, führt Borgerding bedauerlicherweise nicht aus. Dies zwingt zur Spekulation. Read more

Trainer Flick fordert Zweikampfstärke gegen Union Berlin

Kommenden Sonntag nimmt der FC Bayern München das Titelrennen nach der Zwangspause in der Bundesliga wieder auf. Trainer Thomas Flick gastiert mit seinen Bayern bei Union Berlin. Trotz des leeren Stadions freut sich der Cheftrainer auf den Re-Start. Für die Gastgeber aus Berlin wird es schwierig werden. Besonders gegen übermächtige Teams wäre die Mannschaft von Union Berlin auf eine lautstarke Unterstützung der Fans angewiesen. Unter normalen Umständen wäre die Heimstätte von Union an der Alten Försterei gegen die Münchner mit Sicherheit zum Hexenkessel avanciert. Aufgrund strenger Hygienemaßnahmen wegen der Corona-Krise, dürfen Zuschauer bis zum Saisonende nicht in die Stadien. Das erste Geisterspiel fand bereits vor einigen Wochen statt. Im März trafen sich Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Köln. Nun sind die anderen Bundesligisten mit ihren Geisterspielen erstmals an der Reihe. Die ungewöhnliche Kulisse sollte für die Profis allerdings nicht zur großen Herausforderung werden. Schlussendlich sind davon alle Mannschaften betroffen und somit gibt es weder einen Nach- oder Vorteil. Read more

Union Berlin verkauft virtuelles Bier

Das Corona-Virus ist derzeit in aller Munde. Nachdem auf unbestimmte Zeit kein Ball in der Bundesliga rollt, müssen sich einige Mannschaften mit ihren Finanzen befassen. Die Absagen bedeuten besonders für kleinere Vereine eine enorme finanzielle Einbuße. In den letzten Tagen trafen zahlreiche Nachrichten bei den Teams ein, wie die Fans den Verein finanziell unterstützen können? Union Berlin ist nun kreativ geworden und hat ihren Fans virtuelles Bier und Bratwurst angeboten. Der Bundesligist aus Berlin stellte nun einen virtuellen Imbisswagen vor. Die Fans können sich ein Kesselgulasch oder auch ein Bier ordern und unterstützen somit Union Berlin in einer schwierigen finanziellen Situation. Die Nachfrage nach diversen virtuellen Köstlichkeiten war groß und viele Anhänger finden die Idee sehr gut. Es ist somit nur noch eine Frage der Zeit, bis andere Vereine aus der Bundesliga eine ähnliche Aktion starten werden. Union Berlin und viele andere Bundesligisten müssen kreativ werden. Schlussendlich ist nicht jeder Verein finanzielle so gut aufgestellt wie der FC Bayern München, RB Leipzig oder Borussia Dortmund. Dennoch fehlen auch diesen Top-Teams eine größere Summe an geplanten Einnahmen. Read more