Author Archives: admin

BVB: Klopp gibt Kagawa Einsatzgarantie

Sollten sich bis zum 13. September um 15:30 Uhr nicht noch unerwartete Dinge ergeben, so dürfen sich die Fans von Borussia Dortmund zu diesem Zeitpunkt auf das Comeback von Shinji Kagawa in Schwarz-Gelb freuen. Trainer Jürgen Klopp gab dem japanischen Rückkehrer eine Einsatzgarantie für das Bundesliga-Spiel gegen den SC Freiburg. Zugleich widerlegte er damit die Unkenrufe, die es in der Woche gab, dass Kagawa möglicherweise ausfallen werde, weil er am Mittwoch im Training kürzer treten musste.

Klopp lobt Kagawa und dämpft die Erwartungen
Insgesamt ist Klopp mit seinem neuen-alten Spieler sehr zufrieden. Kagawa mache im Training einen „sehr guten Eindruck“, er habe noch viele Sachen „auf der Festplatte“, so der Coach auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen die Breisgauer. Zu viel sollte man allerdings noch nicht von ihm erwarten. Man dürfe nicht glauben, dass Kagawa gleich wie in seinem besten Spiel vor zwei Jahren auftrumpfen könne, mahnte der Trainer des Vize-Meisters. Klopp schloss sich damit seinem Innenverteidiger Neven Subotic an, der bereits zuvor erklärt hatte, man dürfe nicht erwarten, dass Kagawa „gleich wieder auf Knopfdruck der Alte“ sei.
Read more

WM-Auszeichnungen: Neuer von der FIFA geehrt

Manuel Neuer hatte nach dem WM-Finale gegen Argentinien doppelten Grund zum Jubeln. So schaffte er es durch 1:0 nach Verlängerung nicht nur, zum ersten Mal in seiner Karriere mit der Nationalmannschaft einen Titel zu gewinnen, sondern wurde von der FIFA noch einmal besonders geehrt.

„Goldener Handschuh“ für Deutschlands Nummer eins
Der Weltverband überreichte Neuer den „Golden Glove“ bzw. zu deutsch „Goldenen Handschuh“. Mit dieser Trophäe wird der beste Torhüter des Turniers geehrt. Neuer habe sich diese Auszeichnung durch sein spektakuläres Torwartspiel und seine konstant starken Leistungen insbesondere der KO-Runde verdient, hieß es von der FIFA als Begründung. Ironischerweise gehörte das Finale zu den schlechteren Partien des Bayern-Keepers: In der zweiten Halbzeit startete er eine Rettungsaktion gegen Gonzalo Higuain: Dabei war er zwar zuerst am Ball, holte allerdings seinen Gegenspieler trotzdem auf so dramatische Art und Weise von den Beinen, dass ein Elfmeter gerechtfertigt gewesen wäre.
Read more

Gegen Spanien: Robben macht Bayern stolz

So etwas hat ein amtierender Weltmeister noch nicht erdulden müssen: Spanien erlebte im Duell mit den Niederlanden, welche die Iberer vor vier Jahren im Finale schlagen konnten, die ultimative Demütigung. Mit 5:1 siegte Holland. Zieht man mit ins Kalkül, was die Elftal für Chancen liegen ließ, waren die Spanier mit dem Ergebnis sogar gut bedient. Es war der magische Abend von Robin van Persie sowie von Arjen Robben. Am heimischen Fernseher dürften die Verantwortlichen des FC Bayern München gejubelt haben, konnten sie doch erst vor wenigen Monaten den Vertrag mit dem Linksfuß verlängern. Robben unterstrich, dass er momentan der vielleicht beste Fußballer auf dem Planeten ist.

Die „Arjen Robben“-Show
Dabei begann das Spiel eigentlich mit einem Schock für die Niederländer: Xabi Alonso verwandelte einen zumindest stark diskussionswürdigen Elfmeter zur Führung für Spanien. Aber Bondscoach Louis van Gaal hatte sein Team hervorragend eingestellt. Robben vergab allerdings in der ersten Hälfte einige gute Gelegenheiten. Dafür netzte Robin van Persie mit einem spektakulären Kopfball in Minute 44. Der Bayern-Spieler fühlte sich offenbar herausgefordert und erzielte in der 53. Minute mit einem schönen Schuss erstmals die Führung für die Niederlande.
Read more

Schalke 04 buhlt um Gonzalo Castro

Auf dem Sommer-Transfermarkt bahnt sich möglicherweise eine große Sensation an. Laut Kölner „Express“ denkt der FC Schalke 04 darüber nach, Gonzalo Castro zu verpflichten. Dieser steht nicht nur bei Bayer Leverkusen unter Vertrag, sondern zählte bei der „Werkself“ bis vor kurzem noch zu den absoluten Leistungsträgern. Die Rückrunde lief für Castro allerdings nicht nach Plan: Der 26-Jährige spielte oft schwach. Dies gilt zwar eigentlich für das gesamte Team von Bayer, doch könnte es dazuführen, dass der Wechsel tatsächlich stattfindet.

Bayer zeigt sich verhandlungsbereit
Fakt ist, dass Castro einen Vertrag hat, der bis 2016 läuft. Abgeschlossen wurde dieser jedoch, als der Spieler zu den Stützen seines Teams gehört. Im Klartext heißt dies: Im Moment verdient Castro mehr als er im Gegenzug an Leistung bringt. Bei Bayer ist man mit diesem Umstand aus verständlichen Gründen nicht sonderlich glücklich. Manager Michael Reschke, der über die Finanzen in Leverkusen wacht, bezeichnete die Vertragssituation des 26-Jährigen vor kurzem deshalb schon als „offen“. Deutlicher kann man kaum sagen, dass man diesen Gehaltsposten gerne frei machen würde. Mehrere Spitzenvereine sollen „schon ihren Fühler ausgestreckt“ haben, fuhr der Verantwortliche damals fort.
Read more

Streich Nummer 50: Abgezockte Bayern schlagen Leverkusen

Der FC Bayern München zeigte sich unbeeindruckt von den Geschehnissen rund um den Verein abseits des Platzes. Der Triple-Sieger gewann gegen Bayer 04 Leverkusen mit 2:1. Für die Münchner, die gegenüber dem Achtelfinale in der Champions League gegen den FC Arsenal, auf sechs Positionen verändert waren, trafen Mario Mandzukic und Bastian Schweinsteiger. In der Nachspielzeit traf für Bayer Stefan Kießling.

Bayern auf Rekordjagd
Bayern blieb damit das 50. Bundesliga-Spiel in Serie ungeschlagen. Zuletzt hatten die Süddeutschen im Oktober 2012 Zuhause ausgerechnet gegen Leverkusen verloren, weshalb Coach Pep Guardiola auch noch einmal eine besondere Warnung ausgesprochen hatte. Zugleich fuhr der Rekordmeister den 17. Sieg in der Liga in Serie ein. Read more